Über 2,3 Millionen der Philippinas und Philippinos sind als Arbeitsmigrant*innen im Ausland tätig, mehr als die Hälfte davon Frauen. Mit den Rücküberweisungen sichern sie nicht nur das Familieneinkommen, sondern sie sind damit auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Philippinen selbst.
Das Mindanao Migrants Center widmet sich den Problemen von Migrant*innen und ihren Familien, da die Arbeitsbedingungen im Ausland meist prekär und oft unsicher sind.
Referentin: Inorisa Silana, Geschäftsführerin des MMCEAI (Mindanao Migrants Center), Philippinen
In Kooperation mit Kath. Frauenbewegung Salzburg
St.Virgil Salzburg
Flyer
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:30 Uhr - 13:00 Uhr
NEU!!! Bondeko-Jahresbericht 2021/2022 hier zum Herunterladen.
Drehscheibe - Weltkirchliche News aus der Erzdiözese Salzburg - hier zum Herunterladen
Welt.Kirche - Die neue Zeitschrift für Interessierte und Engagierte in und für die Weltkirche hier online lesen: